Ablauf unser Hochzeitsreportagen
Vorabgespräch
Rechtzeitig vor der Hochzeit findet zunächst ein Besprechungstermin statt, in dem wir abstimmen, was Ihr Euch genau vorstellt.
- Wie die Hochzeit ablaufen wird,
- wo die Trauung und später die Feier stattfinden wird, und
- ob Ihr im Laufe des Tages zu einem bestimmten Ort fahren möchtet, um dort Paarfotos zu machen, und
- alles, was es sonst vorab zu regeln gibt...
Es ist immer hilfreich, wenn Ihr mir eine Person nennen könnt, die Spiele oder sonstige Aktivitäten während der Hochzeitsfeier koordiniert, so dass ich mich ebenfalls mit ihr abstimmen kann.
Location besichtigen
Wenn es nicht zu weit entfernt ist und wir die Location noch nicht kennen, werden wir ggf. nach unserem Gespräch dorthin fahren.
So kann ich mir vorab ein Bild davon machen, wie und wo ich die besten Fotos machen kann, damit später die Gruppen- und Paarbilder perfekt werden. So werden die Fotos der Hochzeitsfeier genau die
richtige Stimmung wiedergeben.
Fotos vor der Hochzeit
Je nach gebuchtem Paket vereinbaren wir einen Termin für ein Fotoshooting vor der Hochzeit. Diese Bilder könnt Ihr z.B. für die Einladungen oder Gesangbücher oder ähnliches gut verwenden.Oder wir
treffen uns eine oder zwei Wochen vor der Hochzeit, damit wir uns besser kennenlernen und ihr die Scheu vor meiner Kamera verliert. Dieser Vortermin erhöht definitiv die Qualität Eurer
Portraitfotos von Eurer Hochzeit.
Die meisten Menschen wirken leicht verkrampft vor der Kamera, und es ist dem Fotografen nicht immer möglich, diese Verkrampfungen 'von jetzt auf gleich' zu lösen. Es ist einfach schade, wenn die
Braut oder der Bräutigam auf den Fotos des wichtigsten Tages ihres Lebens verkrampft wirken.
Telefongespräch
Einige Tage vor der Hochzeit rufen wir Euch noch einmal an, um sicherzugehen, dass es bei den Zeiten und Örtlichkeiten bleibt, die wir besprochen haben. Wir stimmen mit Euch ab, ob sich
möglicherweise im geplanten Ablauf in einigen Details etwas geändert hat.
Der Hochzeitstag
Am Tag der Hochzeit sind wir rechtzeitig am vereinbarten Treffpunkt und begleite Euch so, wie wir es vorab besprochen haben, und sorge für wunderschöne Bilder von diesem Tag.
Nachbearbeitung
Nach der Hochzeit benötigen wir zwei Wochen bis vier Wochen (je nach Terminlage), um die Fotos zu sichten und zu bearbeiten, danach stelle ich Euch einen Internet-Link mit einem Online-Fotoalbum
zur Verfügung.
Im Paketpreis enthalten sind auch die Originalbilder auf einem USB Stick sowie einige Papierabzüge, wir stellen sie Euch entweder per Post zur Verfügung oder ich bringe sie persönlich vorbei.
Unser fotografischer Stil
Verschiedene Stile der Hochzeitsfotografie:
-
Traditionell: Bei diesem Stil wird sorgfältig posiert, damit jedes Bild perfekt wird. Das Brautpaar blickt meist in die Kamera. Die Bilder wirken sehr gestellt und unecht.
-
Journalistisch: Der Fotograf hält sich völlig im Hintergrund und macht überhaupt keine "gestellten" Bilder. Diese Bilder ähneln Zeitungsfotostrecken, daher wird dieser Stil als
"journalistisch" bezeichnet. Oft hat der Fotograf einen journalistischen Hintergrund.
Unser Stil
Unser Stil ist ein 'Mittelding' zwischen den beiden oben genannten Stilen, sozusagen das Beste von beidem. Während der Zeremonie und der Hochzeitsfeier halte ich mich meist im Hintergrund und
fotografiere unauffällig. Wir machen aber auch Gruppen- und Paarfotos (s.u.). Wir legen dabei großen Wert darauf, dass unsere Bilder echt und natürlich wirken und genau das Gefühl des Augenblicks
bzw. der fotografierten Person wiedergeben.
Portraitfotos
Während der Portraitfotos lassen wir dem Brautpaar 'seine Freiheit', d.h. wir werden im Normalfall eine schöne Location mit gutem Licht suchen, dem Brautpaar ungefähr sagen, wo sie hingehen
sollen, und ihnen ansonsten freie Hand lassen, sich zu küssen oder zu umarmen, zu tanzen, zu lachen, zu sitzen, zu laufen, zu liegen oder das zu tun, was ihnen gerade einfällt. Natürlich stehen
wir unterstützend zur Seite, falls das Brautpaar sich unsicher fühlt.
Auf unseren Portraits blickt das Brautpaar meist nicht direkt in die Kamera, da dies unser Erachtens die Romantik im Foto verdirbt, sondern "lässt den Fotografen links liegen". Stattdessen sieht
sich das Paar gegenseitig an oder blickt in eine andere Richtung. Auf diese Weise können Fotos entstehen, die beim Betrachten die Liebe und Freude des Brautpaars spüren lassen.